Datum: Sonntag, den 12. Oktober 2025, 16.00 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche Klausen, Hauptportal am Turm
Referenten: Pater Albert Seul OP und Dr. Marco Brösch
Veranstaltung: Öffentliche Führung durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Anm.: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
Das Klausener Gnadenbild – was es uns heute für die Familie sagt, seine Bedeutung für Familien in früheren Zeiten, aber auch mit Blick auf die Zukunft.
Datum: Sonntag, den 24. März 2024, 17:00 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Eberhardsklause, Eberhardsstr. 3, 54524 Klausen
Lesung: Das Klausener Gnadenbild – was es uns heute für die Familie sagt, seine Bedeutung für Familien in früheren Zeiten, aber auch mit Blick auf die Zukunft.
Referent: Alois Leyendecker (Piesport)
Lesung und Gespräch mit Aloys Leyendecker
Seit fast 600 Jahre pilgern Menschen aus den verschiedensten Gründen zum Gnadenbild nach Klausen: Trauer, Schmerz, Liebe und Freude. Aus den umliegenden Pfarreien gingen und gehen Pilger mit ihren vielfältigen Anliegen nach Klausen.
Fast 600 Jahre bedeutete das Gnadenbild den Menschen sehr viel, war Symbol für das Leben in den Gegensätzen, spendete Trost und gab neuen Lebensmut.
Heute scheint der Sinn dieses mittelalterlichen Bildes verloren zu gehen.
Beide Bilder in der Kapelle sind Familienbilder, sie zeigen auf, was für Familien wichtig ist, was den Kern von Familie ausmacht. Mütterlichkeit, Väterlichkeit, Männlichkeit und Weiblichkeit, Bindung und Loslassen – Ergänzungen, welche wir aus anthropologischer Sicht in allen Kulturen sehen.
Aus den vielfältigen Erfahrungen von Familieneinsichten in unterschiedlichen Ländern Europas wird Herr Leyendecker darauf eingehen, was das Bild uns heute sagt, welche Botschaften es uns vermittelt.
Referent: Aloys Leyendecker, Theologe, Psychologe, Pädagoge; Piesport; international tätiger Familienberater und Mediator.

Öffentliche Führungen durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Datum: Sonntag, den 21. April 2024, 16.00 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche Klausen, Hauptportal am Turm
Referenten: Pater Albert Seul OP und Dr. Marco Brösch
Veranstaltung: Öffentliche Führung durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Anm.: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
Öffentliche Führungen durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Datum: Sonntag, den 20. Okt. 2024, 16.00 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche Klausen, Hauptportal am Turm
Referenten: Dr. Marco Brösch
Veranstaltung: Öffentliche Führung durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Anm.: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
Öffentliche Führungen durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Datum: Sonntag, den 22. Oktober 2023, 16.00 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche Klausen, Hauptportal am Turm
Referenten: Pater Albert Seul OP und Dr. Marco Brösch
Veranstaltung: Öffentliche Führung durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Anm.: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
Öffentliche Führungen durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Datum: Sonntag, den 23. April 2023, 16.00 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche Klausen, Hauptportal am Turm
Referenten: Pater Albert Seul OP und Dr. Marco Brösch
Veranstaltung: Öffentliche Führung durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Anm.: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.