» Ein Kloster ohne Bücher ist wie ein Staat ohne Macht, eine Burg ohne Mauern, eine Küche ohne Geschirr, ein Tisch ohne Speisen, ein Garten ohne Kräuter, eine Wiese ohne Blumen, ein Baum ohne Blätter.«
Schlagwort: Freundeskreis der alten Klosterbibliothek der Augustiner-Chorherren Klausen e.V.
Datum: Donnerstag, den 12. Dezember 2019, 19.00 Ort: Pfarrheim Klausen, Augustinerplatz, 54524 Klausen Referenten: Stefan Kritten, zusammen mit Gerda Koppelkamm-Martini und der Flötenklasse der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich Veranstaltung: Weihnachtslesung Anm.: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
Literarische Texte mit Bezug zur Region „Eifel – Mosel – Hunsrück“ Sprüche und Gedanken Erzählungen und Gedichte zur Advents- und Weihnachtszeit.
Datum: Samstag, den 22. Juni 2024, 15:00 Uhr Ort: Innenstadt Trier Veranstaltung: Exkursion nach Trier
Die heutige Abteikirche Sankt Maximin geht auf einen spätantiken, von der christlichen Gemeinde genutzten Grabbau zurück.
Seit der Mitte des 4. Jahrhunderts war an dieser Stelle, ausgehend von einem privaten Mausoleum, ein großer rechteckiger Komplex angelegt worden, in welchem in der Folgezeit die christliche Gemeinde ihre Toten bestattete.
Die christliche Nutzung dieses Grabbaus geht aus den dort gefundenen frühchristlichen Grabinschriften hervor.
Die Trierische Tradition behauptet seit dem 8. Jahrhundert, dass Bischof Agritius an dieser Stelle eine Johanniskirche habe errichten lassen, in der er und auch sein Nachfolger Maximin bestattet worden sein sollen.
Im Rahmen der Führung, die vom Freundeskreis der alten Klosterbibliothek der Augustiner-Chorherren in Klausen e.V. in Kooperation mit der Ortsgemeinde Klausen und der katholischen Kirchengemeinde St. Maria und St. Vinzenz organisert wird, soll dieses einmalige spätantike Gräberfeld besichtigt werden.
Hinweise:
Festes, flaches Schuhwerk (keine Schuhe mit schmalen Absätzen!) und absolute Tritt-sicherheit sind erforderlich. Die Führung ist für geh- oder sehbehinderte Personen nicht geeignet.
Die Ausgrabungen sind ausschließlich über Metallstege (ohne Handläufe) erschlossen, die überwiegend nur einzeln und hintereinander begangen werden können. An manchen Stellen ist der Weg nur in gebückter Haltung zu passieren. Zudem muss eine Engstelle mit nur 50 cm Breite bewältigt werden.
Eigene Anreise der Teilnehmenden mit Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl)
Beginn der Führung:15.00 Uhr am Portal der Abteikirche
Kosten für die Führung: 10 € pro Person
Die Anmeldung erfolgt über den Online Shop des Dorfladens, per E-Mail über webmaster@klosterbibliothek-klausen.de oder telefonisch unter der 06578-992337.
Ehemalige Abteikirche St. Maximin in Trier (Foto: Berthold Werner; Wikipedia)
Datum: Sonntag, den 20. Okt. 2024, 16.00 Uhr Ort: Wallfahrtskirche Klausen, Hauptportal am Turm Referenten: Dr. Marco Brösch Veranstaltung: Öffentliche Führung durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen Anm.: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
Datum: Donnerstag, den 14. November 2024, 19.00 Uhr Ort: noch offen Veranstaltung: Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der alten Klosterbibliothek der Augustiner-Chorherren in Klausen e.V.