0.0.2002|

Beteiligung des Bibliotheksvereins an den 500-Jahr-Feier der Wallfahrtskirche in Klausen (Ausstellung in der Theresienkapelle)

0.0.2001bis0.0.2099|

Beginn mit der Restaurierung einzelner Bücher der Kloster- und Pfarrbibliothek Klausen mit Hilfe von Spenden, Buchpatenschaften und mit großzügiger Unterstützung der ‚Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur‘

Erste Buchausstellungen im Pfarrheim von Klausen zur Gewinnung von Buchpatenschaften

0.0.2000|

Fertigstellung der Homepage des Bibliotheksvereins und in Abstimmung mit der Pfarrgemeinde Klausen Übernahme von Kirchenführungen durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek

0.0.03.1999bis0.10.1999|

Grundlegende Reinigung aller Bücher der Klausener Bibliothek durch den ‚Club aktiv e. V. Trier‘ in den Räumen der Stadtbibliothek Trier (Förderung Nikolaus Koch-Stiftung in Trier auf Antrag der Pfarr­gemeinde Klausen und der Bibliothek des Bischöflichen Priester­seminars in Trier);

Auslagerung der Klausener Bücher in Räume der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars in Trier bis zur Fertigstellung der Restaurierungsmaßnahmen des Klausener Bibliotheksraums